grüner Salat

Batavia Elettra
• mittelschnelles Wachstum
• mit Eissalatblut
• hellblondes Grün
• leicht gezacktes Blatt
• HR: BL 16-37EU

Batavia Afrodite
• langsameres Wachstum
• intensives Grün
• gute Haltbarkeit, auch bei warmen Bedingungen
• leicht gezacktes Blatt
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU

Eichblatt Green Tip
• mittelschnelles Wachstum
• mittelgrüne Farbe
• dickes Blatt
• aufrechter Wuchs
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU

Tango Icebeat
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• knusprige Blätter
• leicht gewölbtes Blatt (3D)
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU
roter Salat

Batavia Frecciarossa
• schnelles Wachstum
• gute Feldhaltbarkeit (wird nicht übergroß)
• aufrechter Wuchs
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU

Batavia Oxana
• mittelschnelles Wachstum
• intensives Dunkelrot
• gute Haltbarkeit auch bei warmen Bedingungen
• leicht gezacktes Blatt
• HR: BL 16-37EU

Eichblatt Red Tip
• schnelles Wachstum
• dickes Blatt
• aufrechter Wuchs
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU

Romana MSX 19307
• schnelles Wachstum
• aufrechter Wuchs
• saftiges Rot
• gut für Salatmix geeignet
• HR: BL 16-37EU
Mangold

Pluton
• mittelschnelles Wachstum
• rote Adern und Stängel
• hoher Ertrag
• gut gegen Blattflecken (Cercospora)

Sirio
• mittelschnelles Wachstum
• rote Adern und Stängel
• hoher Ertrag
• 2 Tage später als Pluton
Bulls Blood

Artica
• schnelles Wachstum
• dunkelrote Farbe
• ideal für kälteres Klima

Triple Red
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelrote Farbe
• aufrechter Wuchs

Toro Rosso
• langsames Wachstum
• etwas hellere, intensive rote Farbe
• ideal für wärmeres Klima
Senf

Senf Extra Red (Brassica juncea)
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelrote Farbe
• leicht gezacktes Blatt

Senf Red Fuego (Brassica juncea)
• schnelles Wachstum
• dunkelrote Farbe
• Red Giant Typ

Senf Double Face (Brassica juncea)
• langsameres Wachstum
• dunkelrote Farbe
• für den Sommeranbau

Senf Frilly Red (Brassica juncea)
• mittelschnelles Wachstum
• intensive rote Farbe
• sehr feine Zahnung
Kale

Kale Dwarf Green Curled (Brassica oleracea)
• mittelschnelles Wachstum
• saftig grüne Farbe
• klassischer Kale-Typ

Kale Nero Di Toscana (Brassica oleracea)
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• sehr uniform

Kale Scarlet (Brassica oleracea)
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• violetter Stängel und Adern
Mizuna

Mizuna Green (Brassica rapa var. japonica)
• schnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• gröbere Zahnung

Mizuna Early (Brassica rapa var. japonica)
• mitteschnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• feinere Zahnung

Mizuna Red Stem F1 (Brassica rapa var. japonica)
• mittelschnelles Wachstum
• mittelgrüne Farbe, violetter Stängel
• feinere Zahnung
Tatsoi

Tatsoi Green Ortis (Brassica rapa var. rosularis)
• mittelschnelles Wachstum
• saftig grüne Farbe
• Löffelform

Tatsoi Red Spoon F1 (Brassica rapa var. rosularis)
• mittelschnelles Wachstum
• rotblaue Farbe
• Löffelform
Pak Choi

Pak Choi Red Moon F1 (Brasscia rapa var. chinensis)
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelrotblaue Farbe
• ovale Form

Pak Choi White (Brasscia rapa var. chinensis)
• schnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• ovale Form

Dali
• sehr schnelle Sorte
• mittelgrün-ovales Blatt
• aufrechter Wuchs
• für kalte Temperaturen

Miro
• schnellere Sorte
• dunkelgrün
• dickes Blatt
• geadert
• für kältere bis leicht wärmere Temperaturen
• sehr gute Haltbarkeit

Excel
• mittelschnelle Sorte
• sehr aufrechter Wuchs
• dunkelgrün
• kleine Keimblätter
• für wärmere Temperaturen
• hoher Ertrag

Matisse
• langsame Sorte
• sehr dunkles Grün
• dickes Blatt
• für heiße Temperaturen (Hochsommer)

Sorte
CMS
Debut Toleranz
Aussaat
Tage im Feld
Treibpreioden
Bemerkungen
früh
Atlas
Ende April/Mai
140
Nov-Jan
Standard
Bingo
Mai
150
Nov-Jan
auch für Bio
Darling
Mai
150
Nov-Feb
Probe, verbesserter Bingo
Céralie
Mai
150
Okt-Feb
intensiv rote Sprossen
mittel
Baccara
Mai
160
Feb-Mai
auch für Bio
Amazone
Mai
160
März-Mai
Typ Baccara, gleichmäßig & wüchsig im Feld
Déesse
Mai/Anfang Juni
160
März-Juni
produktiv & mit kurzem Pit
First Lady
Mai/Anfang Juni
160
März-Juli
Standard, produktiv & mit kurzem Pit
spät
Sweet Lady
Mai
160
Apr-Aug
gute Ergebnisse
Vintor
Mitte Mai
170
Mai-Okt
Standard
Absolue
Mitte Mai
160
Apr-Sep
produktive Alternative im späten Segment